Die Erinnerung an die Opfer der NS-Diktatur ist ein wichtiger Teil unserer lokalen Gedenkkultur. Auch in Grenzach-Wyhlen wird das Stolperstein-Projekt umgesetzt werden, um an die Menschen zu erinnern, die hier einst lebten, arbeiteten und Teil unserer Gemeinde waren, ehe sie Opfer der nationalsozialistischen Diktatur wurden.
Sandra Grether und Axel Huettner haben sich intensiv mit den Biografien der Verfolgten beschäftigt und umfangreiche Archivarbeit geleistet. Auf sie geht die Idee zurück, zum Gedenken an die Opfer auch in Grenzach-Wyhlen Stolpersteine zu verlegen.
Am Samstag, den 22. Februar ab 9:30 Uhr werden die ersten Stolpersteine für 11 Menschen, die Opfer des nationalsozialistischen Terrors wurden in Grenzach-Wyhlen verlegt.
Der Initiator des Projekts, der Künstler Gunter Demnig, wird zu Gast sein und die ersten Stolpersteine verlegen. Auch Jasmin Ateia wird selbstverständlich an diesem wichtigen Gedenktermin teilnehmen.